Diese Klassiker haben's auf unsere Karte geschafft. Unser Anspruch ist es, das Altbewährte besonders gut zu kochen.
„Kenn ich, aber so gut hab ich's noch nie gegessen!“
mit Kräuterrahmdressing, Rucola, Feldsalat, Radieschensprossen, Gartenkresse, Leindotteröl, gerösteten Nüssen und Croûtons | 9.5 |
Birnenterrine, warmer Bohnensalat, krosser Bauchspeck, Speckstippe dabei | 11.5 |
Butterfisch, Rotbarsch, Sprotten, Rollmops und Lachs von der Fischräucherei Urthel mit zweierlei Stippe und frischem Brot | 14.5 |
aus Roggenteig mit Rübchen und Sonnenblumenkernen gefüllt, Äpfel drunter, natives Rapsöl drüber | 12.5 |
sämig passiert mit Majoran und Croûtons | 7.5 |
Ein kräftiger Rindfleischeintopf mit aalns drin außer Aal: Bio-Galloway-Rind, viele Kräuter, Grießklöße und Backobst | 8.5 |
doch mit Aal | + 3.5 |
mit Kartoffel-Sellerie-Mus, grünen Bohnen und gerösteten Zwiebelringen | 23.9 |
aus Roggenteig mit Rübchen und Sonnenblumenkernen gefüllt, Äpfel drunter, natives Rapsöl drüber | 18.5 |
als Vorspeise | 12.5 |
Dazu gibt‘s Rote Bete, Spiegelei, eingelegten Hering und Gürkchen | 17.9 |
Rote Bete, veganes Spiegelei, eingelegter veganer Rollmops und Gürkchen dabei | 17.9 |
Fisch je nach Fang in grober Senfsauce mit Bratkartoffeln und buntem Salat | 26.9 |
mit Zimt und Zucker | 7.9 |
selbstgemachtes Vanilleeis daneben | 8.5 |
wahlweise mit Hamburger Rumtopf oder heißen Himbeeren oder aber nicht vegan mit Eierlikör oder heißer Valrhonaschokolade | 7.9 |