Die Reep-Abendkarte

Die Crème de la Crème der norddeutschen Küche

Diese Klassiker haben's auf unsere Karte geschafft. Unser Anspruch ist es, das Altbewährte besonders gut zu kochen.

„Kenn ich, aber so gut hab ich's noch nie gegessen!“

Abendkarte

Vorneweg

Bunter Blattsalat

mit Orangen-Senf-Dressing, Rucola, Feldsalat, Radieschensprossen, Gartenkresse, Leindotteröl, gerösteten Nüssen und Croûtons10.5

Birnen, Bohnen, Speck

Birnenterrine, warmer Bohnensalat, krosser Bauchspeck, Speckstippe dabei12.5

Warmes Lachsfilet

mit Spitzkohl, Pampelmuse und Maronen

17.5

Spanferkel - gebacken, gebeizt und gepökelt

mit schwarzen Linsen und Muskatkürbis16.5

 

Suppe

Kartoffelsuppe „Finkenwerder Art“

sämig passiert mit Majoran und Croûtons8.5

 

Hauptsache

Roulade vom Bio-Galloway-Rind

mit Kartoffel-Sellerie-Mus, grünen Bohnen und gerösteten Zwiebelringen26.9

Nudelblatt

mit Kürbis und Pastinaken gefüllt, dazu gebratene Waldpilze und Nüsse

19.5

Backfisch

Zanderfilet mit Schnittlauch-Kartoffelsalat und Tatarensauce

22.9

Hamburger Labskaus

Dazu gibt‘s Rote Bete, Spiegelei, eingelegten Hering und Gürkchen18.9

Veganes Labskaus

Rote Bete, veganes Spiegelei, eingelegter veganer Rollmops und Gürkchen dabei17.9

Hamburger Pannfisch

Fisch je nach Fang in grober Senfsauce mit Bratkartoffeln und buntem Salat26.9

 

Nachtisch

Pfannkuchen mit Äpfeln aus dem Alten Land

mit Zimt und Zucker

9.5

selbstgemachtes Vanilleeis daneben

10.5

Franzbrötcheneis (vegan)

mit heißen Himbeeren

oder aber nicht vegan mit Eierlikör oder heißer Valrhonaschokolade

8.9

Bitterschokoladencreme

mit gebackener Birne und Tonkabohnen-Orangen-Eis10.5

Gesamte Karte sehen